Tumorerkrankungen stellen sehr komplexe Erkrankungen dar. Die Behandlung kann nur durch die enge Zusammenarbeit aller beteiligten Fachdisziplinen optimal geplant werden. Dies kann am besten im persönlichen Gespräch erfolgen. Tumorkonferenzen sind seit vielen Jahren eingeführte regelmäßige Sitzungen eines Gremiums aus Experten verschiedener medizinischer Fächer, in dem die Erkrankung jedes Patienten eines Tumorzentrums individuell beraten wird.
Tumorkonferenzen finden in der Regel wöchentlich statt. Es sind immer die beteiligte operative Fachdisziplin, eine in der medikamentösen Tumortherapie erfahrene Expertin oder Experte und eine Strahlentherapeutin oder Strahlentherapeut anwesend. Regelmäßig nehmen auch eine Röntgendiagnostikerin oder ein Röntgendiagnostiker zur Demonstration der entsprechenden Befunde und eine Pathologin oder ein Pathologie zur Erläuterung der histologischen Ergebnisse teil.
Bei Bedarf existiert auch die Möglichkeit über Videokonferenzen Expertinnen und Experten anderer Krankenhäuser zu beteiligen. Auch die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte aus der ambulanten Betreuung können an den Konferenzen teilnehmen.
Fachbereich Strahlentherapie im MVZ Fachärztezentrum Hanse GmbH
im Klinikum-Bremen-Mitte, Ebene 0 St.-Jürgen-Str. 1, 28205 Bremen
(0421) 497–72700
(0421) 497–72799
strahlentherapie@fachaerztezentrum-hanse.de