Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann
Ein Beruf mit besten Aussichten
Der Pflegeberuf ist einer der wichtigsten Jobs überhaupt. Wer sich für eine Pflegeausbildung entscheidet, weiß, dass es auch mal stressig werden kann. Aber: der Spaß an vielen spannenden Aufgaben, ein gutes Gehalt und unzählige Entwicklungsmöglichkeiten sowie ein absolut „krisensicherer“ Job sind es allemal wert!
Darum eine Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann bei der Gesundheit Nord:
- vielseitig: größter Klinikverbund Bremens mit über 60 Fachkliniken
- Erfahrung: eins der größten norddeutschen Bildungszentren im Gesundheitswesen
- Benefits: Mentorenprogramme, Azubis werben Azubis, Ideenmanagement u.v.m.
- Methodenvielfalt: Projektunterricht, Fallarbeit, interaktives Lernen/E-Learning, Lerncoachs etc.
- Spezialisierungen: Pflege und Kinderkrankenpflege
- praxisnah: Einführungsstation und Schulstationen
- Kompetenz: erfahrene Dozenten und zentral gesteuerte Praxisanleitung
- international: Auslandseinsatz möglich
und
- Sicherheit: Übernahmegarantie nach der Ausbildung - unbefristetet!
Jetzt hier bewerben!
bildungsakademie@gesundheitnord.de
oder direkt in unserer Pflegeschule
Bildungsakademie im Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Straße 1, 28205 Bremen
Zur Bewerbung gehört:
- Anschreiben
- Angabe der Spezialisierung
- Lebenslauf
- letztes Zeugnis
- Praktikumsnachweis
Deutschkenntnisse auf B2-Niveau notwendig!
Unsere Ausbildungsstarts
Wir starten dreimal im Jahr, Bewerbungen sind jederzeit möglich:
- zum 1. April
- zum 1. August
- zum 1. Oktober
Theoretische Ausbildung in den beiden Pflegeschulen im Klinikum Bremen-Mitte und Bremen-Ost.
Praktische Ausbildung in unseren vier Krankenhäusern und in stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen.


Madeline, Schülerin und angehende Pflegefachkraft
"Wir haben eine super Klassengemeinschaft und unterstützen uns gegenseitig. In der Praxis lerne ich so viele Fachbereiche kennen. Ich rate aber jedem erstmal zu einem Praktikum in der Pflege - man muss diesen Beruf wirklich wollen".