Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt und unseres privaten Alltags hat Tempo aufgenommen. Auch das Gesundheitswesen befindet sich in einem umfassenden Veränderungsprozess. Die digitale Transformation wird auch den Alltag in den Kliniken der Gesundheit Nord zunehmend beeinflussen. Die Förderung durch das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) ermöglicht es uns, in den kommenden Jahren zahlreiche Digitalisierungsprojekte umzusetzen, die unsere Prozesse und unsere Arbeitsweise verändern werden. Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesteckt und begreifen die Digitalisierung als große Chance – für uns alle: für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ebenso wie für unsere Patientinnen und Patienten.
Wir machen moderne Medizin möglich
Moderne Medizin ist undenkbar ohne eine starke IT. Digitale Prozesse sind aus dem Krankenhausalltag heute nicht mehr wegzudenken und ein wichtiger Baustein bei Therapie und Diagnostik. Unser Geschäftsbereich Medizin- und Informationstechnik sorgt dafür, dass Daten schnell und sicher am richtigen Ort sind, dass unsere Systeme stabil laufen und dass alle digitalen Geräte der IT und der Medizintechnik zuverlässig eingesetzt werden können.
Für die optimale Versorgung unserer Patientinnen und Patienten ist unsere Arbeit unabdingbar.
Wir freuen uns über Verstärkung:
Im Team unseres Geschäftsbereichs Medizin- und Informationstechnik werden Sie mit Ihrem fachlichen Können und Ihrer Leidenschaft für den Job ein wichtiger Baustein unserer Spitzenmedizin.


















Digitalisierung - Unser Weg in die Zukunft
Die Digitalisierung unserer Arbeitswelt und unseres privaten Alltags hat Tempo aufgenommen.
Digitale Spracherkennung - eine große Arbeitserleichterung
Digitale Spracherkennung beschleunigt das Erstellen von Dokumenten im Ärztlichen Dienst im Klinikverbund.
Im Gesundheitswesen unverzichtbar: der Heilberufeausweis
Ohne ihn geht im Gesundheitswesen fast nichts mehr: Der elektronische Heilberufeausweis ist für die ärztliche Tätigkeit in der Klinik unverzichtbar. Warum Ärztinnen und Ärzte den elektronischen Heilberufeausweis beantragen sollten - und was man damit machen kann, erfahren Sie hier.
KIM - Kommunikation im Medizinwesen
KIM ist nicht nur eine neue Abkürzung, KIM hat es in sich: Es ist der sichere und datenschutzkonforme Kommunikationsweg mit externen Behandlungspartnern. Was das konkret bedeutet, erklären wir Ihnen hier.
Digitale Pflegedokumentation
Mit Tablets und mit Computern ausgestatteten Visitenwagen ist die Pflegedokumentation jederzeit von mehreren Geräten möglich - ohne dass man auf die Patientenakte warten muss. In zwei Videos erklären wir die digitale Pflegedokumentation genauer.
Visite ohne Papier und Bleistift
Mit Einführung der digitalen Kurve und Medikation wird die Dokumentation auf Papier abgelöst. Digitalen Kurve und digitale Medikation wurden gemeinsam eingeführt.
AKG-INNOVATIONSPORTAL
Die AKG-Kliniken sind ein Zusammenschluss von über 20 großen kommunalen Krankenhäusern aus ganz Deutschland.
Wir glauben fest daran, dass der digitale Wandel eine Schlüsselrolle in der Verbesserung der Gesundheitsversorgung spielt, und setzen daher gezielt den Fokus auf digitale Innovationen, die die Effizienz, Qualität und Zugänglichkeit im Gesundheitswesen revolutionieren können.