Architekten-Grundrisse liegen vor

In der Vortragsreihe „Gesundheit in Serie“ spricht Prof. Thomas Duning über neue Therapien bei dementiellen Erkrankungen

8,5 Kilogramm schwere Geschwulst stellt erfahrenen Chefarzt und sein Team vor besondere Herausforderung. Patientin lebte monatelang mit besonders ausgeprägter Form von Magenkrebs, ohne dass sie es richtig bemerkte.

Wie die Darmgesundheit sich auf Prävention und Entstehung von Krankheiten auswirkt. Vortrag von Prof. Dr. Johann Ockenga am 9. April im Klinikum Bremen-Mitte bildet Auftakt in die Veranstaltungsreihe „Gesundheit in Serie“

Dr. Deniz Karagülle leitet ab sofort die Klinik gemeinsam mit Dr. Martin Bührig

Unfallchirurgen warnen vor E-Bike-Unfällen: Bei Senioren ist das Risiko schwerer Verletzungen besonders hoch / AO Trauma-Seminar am 28. März in Bremen

Seit einem Jahr behandelt das Institut wieder Menschen mit schwersten Behinderungen – Zeit für eine erste Bilanz

Gendermedizin ist Schwerpunkt des Norddeutschen Symposiums der Herzchirurgie am 15. März in Bremen. Prof. Sandra Eifert referiert über Unterschiede zwischen Frauen- und Männerherzen.

Die Klinik für Dermatologie am Klinikum Bremen-Ost hat einen neuen Chefarzt: Am 1. März 2025 hat Prof. Markus Zutt die Chefarztposition der Hautklinik übernommen. Nach dem Ausscheiden der bisherigen Chefärztin Prof. Carmen Loquai ist ihr Vorgänger…

Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“ bietet Betroffenen, Angehörigen und Freunden von demenziell erkrankten Menschen auch in diesem Jahr drei Themenabende / Auftaktveranstaltung am 10. März

Psychosomatik eröffnet neue Tagesklinik, Kinder- und Jugendpsychiatrie vergrößert Adoleszenzstation

PD Dr. Isabel Frielitz-Wagner ist neue Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, Prof. Andreas Kastrup neuer Chefarzt der Neurologie am Klinikum Bremen-Nord

Der Gastroenterologe Prof. Johann Ockenga übernimmt das Amt von seinem Vorgänger Prof. Sebastian Melchior

Geschäftsführung informiert Aufsichtsrat über Restrukturierungsprojekte und weitere aktuelle Themen / Wirtschaftsplan 2025 sieht Minus von 17,9 Mio. Euro vor

In den psychiatrischen Kliniken der Gesundheit Nord gibt es einen Leitungswechsel: Ab dem 23. Dezember wird Dr. Martin Bührig alleiniger Chefarzt der Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie. Damit übernimmt er neben seinem bisherigen…

Chefärzte Peter Bagus und Martin Zinkler referieren am kommenden Mittwoch (11.12.) im Haus im Park am Klinikum Bremen-Ost über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten

Schönheitsoperationen liegen im Trend. Warum der Plastischen und Rekonstruktiven Chirurgie dabei eine besondere Verantwortung zukommt und wie man sich vor unseriösen Anbietern schützen kann, erklärt Prof. C. Can Cedidi vom Klinikum Bremen-Mitte /…

Wohin im Notfall?

Wann die Zentrale Notaufnahme und wann der Notdienst die richtige Anlaufstelle ist / Vortrag am Donnerstag, 14. November, im Klinikum Bremen-Nord

Am kommenden Mittwoch (13. November) findet wieder ein Vortrag in der Reihe „Gesundheit in Serie. Sie fragen – wir antworten“ im Haus im Park am Klinikum Bremen-Ost statt. Dabei geht es um das Thema „Ernährung im Alter und bei Demenz“. Der Infoabend…

Geschäftsführung informiert Aufsichtsrat über aktuellen Stand zur Fusion der Standorte Klinikum Links der Weser und Klinikum Bremen-Mitte

Auswahl nach Monat und Jahr

Nach oben

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen

Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130 | 28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen