Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie hat einen neuen Chefarzt

Dr. Deniz Karagülle leitet ab sofort die Klinik gemeinsam mit Dr. Martin Bührig

Die Klinik für für Psychiatrie und Psychotherapie der Gesundheit Nord hat einen neuen Chefarzt. Ab dem 1. April 2025 leitet Dr. Deniz Karagülle die Klinik zunächst gemeinsam mit Dr. Martin Bührig, bis dieser im Herbst in den Ruhestand geht.

Der 45-Jährige Psychiater, Suchtmediziner und Psychotherapeut stammt gebürtig aus dem Süden Deutschlands. Er ist in Nürnberg geboren und aufgewachsen, hat dort Abitur gemacht und sein Medizinstudium absolviert. Seine Assistenzarztzeit verbrachte er dann unter anderem in Bayreuth und an der Medizinischen Hochschule Hannover, bevor er als Oberarzt der Psychiatrie nach Nürnberg zurückkehrte. Danach folgten verschiedene Chefarzt-Positionen, zuletzt am Klinikum Westfalen in Lütgendortmund. Jetzt freut sich Deniz Karagülle auf Bremen und auf seine neue Position. „Mich hat die Aufgabe sehr gereizt“, sagt Karagülle. Das beträfe die Größe der Klinik ebenso wie die sozialpsychiatrische Ausrichtung und das eingeführte Regionalbudget, das flexiblere individuellere Behandlungskonzepte möglich mache und den Gestaltungsspielraum vergrößere. Außerdem freut er sich auf Bremen. Die Stadt habe ihm nach den ersten Besuchen auf Anhieb gut gefallen.

Karagülle weiß, dass er eine Klinik mitten in der Neuausrichtung übernimmt. Die Klinik baut zugunsten ambulanter und niedrigschwelliger wohnortnaher Versorgungsstrukturen Betten ab. Gemeinsam hat sie mit den Krankenkassen das so genannte Regionalbudget umgesetzt, einem Modellvorhaben für die Stadt Bremen, das es der Klinik erlaubt, die Behandlung psychisch Erkrankter frei von Budgetvorgaben mit individuell auf die Person zugeschnittenen Hilfsangeboten durchzuführen. Diese Behandlung kann je nach Bedarf stationär, tagesklinisch oder ambulant stattfinden. Die Einführung des Regionalbudgets war ein zentraler Schritt in Richtung Regionalisierung und Ambulantisierung der Psychiatrie. Beides war 2013 im Bürgerschaftsbeschluss als Ziel der Psychiatriereform formuliert worden. Und gerade das interessiert den erfahrenen Psychiater und Therapeuten, der im Laufe seines Berufsweges verschiedene Ausrichtungen der Psychiatrie kennengelernt hat. „Dieser Weg entspricht meinen Vorstellungen von einer modernen Psychiatrie und den werde ich selbstverständlich engagiert weiter gehen“, sagt Deniz Karagülle.

Zunächst aber will der neue Chefarzt vor allem viel zuhören, sich gründlich einarbeiten und das gesamte Team kennenlernen. „Ohne Teamarbeit geht nichts in der Psychiatrie, nur so können wir für die Patientinnen und Patienten etwas bewirken“, ist Karagülle überzeugt.

Auch die Geschäftsführung der Gesundheit Nord ist froh über den Wechsel Karagülles nach Bremen: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Dr. Karagülle einen so erfahrenen Psychiater und Psychotherapeuten für die herausfordernde Umstrukturierung der Psychiatrie gewinnen konnten“, sagt Dr. Dorothea Dreizehnter, Geschäftsführerin Medizin und Infrastruktur der Gesundheit Nord. Dr. Deniz Karagülle ist verheiratet und hat vier Kinder zwischen sieben und achtzehn Jahren.

Karen Matiszick

Pressesprecherin und
Leiterin Unternehmenskommunikation
 (0421) 497 79051
 karen.matiszick@gesundheitnord.de

Stefanie Beckröge

Pressereferentin
 (0421) 497 79054
 stefanie.beckroege@gesundheitnord.de

Timo Sczuplinski

Pressereferent
 (0421) 497 79057
 timo.sczuplinski@gesundheitnord.de

Rolf Schlüter

Pressereferent
 (0421) 497 79052
 rolf.schlueter@gesundheitnord.de

Anmeldung

Sie möchten in unseren Verteiler für Pressemitteilungen aufgenommen werden? Dann benutzen Sie die Online-Anmeldung oder schicken uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an folgende Adresse:
 info@Gesundheitnord.de

Abmeldung

Sie möchten keine Informationen über unseren  Verteiler für Pressemitteilungen bekommen? Dann benutzen Sie die Online-Abmeldung oder schicken uns eine Mail mit Ihren Kontaktdaten an folgende Adresse:
 info@Gesundheitnord.de

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen

Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130 | 28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen