Vorträge und Publikationen aus der Klinik für Chirurgie, Klinikum Bremen-Nord, ab 2017
800
Gefäßnachsorge nach Karotisoperation
H. Wenk, W.Nobel
27. Arbeitstagung Angiologie interdisziplinär, Weimar, 7.1.2017
801
Fit für den Facharzt Chirurgie: OP Aufklärung und OP Bericht: Überflüssiger Schreibkram?
H. Wenk
Ärztekammer Bremen, 7.2.2017
802
Compliance Systeme aus der Sicht des Mediziners
H. Wenk
11. Konvent der leitenden Gefäßchirurgen, Berlin, 17.2.2017
803
Funktioniert Gefäßkrankheitsprophylaxe?
Heiner Wenk
38. International Vascular Workshop, Going, 14.3.2017
804
Viszeralarterienkrekonstruktionen im Hybrid-Zeitalter
H. Wenk
Stammtisch der Gefäßchirurgen, Bremen, 5.4.2017
805
Mid Aortic Syndrome: Auf einem Arm laufen M. Rimpau,
H. Wenk
Stammtisch der Gefäßchirurgen, Bremen, 5.4.2017
806
NOAK's in der Gefäßmedizin
H. Wenk, W.Nobel
Sommerakademie Gefäßmedizin, Berlin, 16.5.2017
807
Anforderungen an den Chirurgischen Sachverständigen aus fachlicher Sicht
H. Wenk
Gutachterseminar, Berufsverband der Deutschen Chirurgen, Berlin, 20.5.2017
808
Multimodale Behandlung von Magen und Speiseröhrenkrebs
T. Adamczyk, H. Wenk
Bremer Krebsgesellschaft, 7.6.2017
809
Extraanatomische Bypässe
H. Wenk
24. Norddeutsche Gefäßtage, Hamburg, 9.6.2017
810
Gefäßchirurgie: Prophylaxe - Therapie - Lebensqualität Primärprophylaxe in der Gefäßchirurgie
Heiner Wenk
199. Tagung der Vereinigung Norddeutscher Chirurgen, Osnabrück, 16.6.2017
811
Update Pankreas: Operative Therapie
H. Wenk
Update Pancreas, Bremen, 21.6.2017
812
Wann operieren, wann besser nicht?
H. Wenk
Neueste Erkenntnisse zum Screening und Therapie des Coloncarcinoms, Bremen, 6.9.2017
813
30.05.2017 | Originalien | Ausgabe 5/2017
Risikoadjustierte Nachsorge nach endovaskulärer Behandlung abdomineller infrarenaler Aortenaneurysmen?
Zeitschrift:Gefässchirurgie > Ausgabe 5/2017
Autoren:Prof. Dr. M. Gawenda, J. Heckenkamp, K. Wallutscheck, H. Wenk
814
14.07.2017 | Leitthema | Ausgabe 5/2017
Die Exzellenz-Akademie der DGG für den akademischen Nachwuchs
Zeitschrift: Gefässchirurgie > Ausgabe 5/2017 Autoren:Prof. Dr. M. Steinbauer, F. Adili, C. M. Wieker, H. Diener, J. Heckenkamp, T. Noppeney, H. Wenk, G. Torsello, T. Schmitz-Rixen, D. Böckler
815
06.07.2017 | Leitthema | Ausgabe 5/2017
Die novellierte Musterweiterbildungsordnung Gefäßchirurgie
Zeitschrift:Gefässchirurgie > Ausgabe 5/2017
Autoren:PD Dr. F. Adili, D. Böckler, H. Diener, J. Heckenkamp, T. Noppeney, H. Wenk, G. Torsello, M. Steinbauer, T. Schmitz-Rixen
816
Periphere Revaskularisation in Lokalanästhesie?
H.Wenk, K.Walluscheck
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie, Frankfurt, 27.9.2017
818
Die Behandlung der supraaortalen Mehrgefäßerkrankung unter besonderer Berücksichtigung der endovaskulären Möglichkeiten
H. Wenk, A.Qozat, W. Nobel, L.Graf
49. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Gefäßchirurgie &DACHH Smposium, 14.10.2017, St. Wolfgang, Österreich
819
Die Behandlung der supraaortalen Mehrgefäßerkrankung unter besonderer Berücksichtigung der endovaskulären Möglichkeiten
H. Wenk, W. Nobel, L.Graf
Z Gefässmed 2017; 14(3): 24
820
Chirurgische Therapie von GERD und Tumoren des Oesophagus
Heiner Wenk
Von Saurem und Bösem: Refluxoesophagitis und Barrett-Karzinom, Bremen, 1.11.2017
821
Endovasculäre Revascularisation der AFC: Never ever? Endovascular approach will burn future options.
H. Wenk
32. Gefäßmedizinisches Symposium, Berlin, 11.11.2017
822
Gesunder Darm nach Operationen
Heiner Wenk
Bremer Krebsgesellschaft, 29.11.2017
823
Gefäßchirurgie heute: endovaskulär - offen - interventionell?
H. Wenk
BDC Bremen und Niedersachsen, Bremen, 3.2.2018
824
Perioperative Medizin
Heiner Wenk
Facharztseminar Gefässchirurgie, Berlin, 12.2.2018
Kontakt
Sekretariat
Uta Künnecke (0421) 6606 - 1401
(0421) 6606 - 1692
Uta.Kuennecke@Klinikum-Bremen-Nord.de
Klinikdirektor

Prof. Dr. Heiner Wenk (0421) 6606-1401 und -1402
(0421) 6606-1692
Heiner.Wenk@Klinikum-Bremen-Nord.de
Publikatikonen und Vorträge >>