Unser Behandlungsspektrum umfasst das gesamte Gebiet der Haut- und Geschlechtskrankheiten sowie die Teilgebiete Allergologie, Berufskrankheiten der Haut, Phlebologie (Venenkrankheiten), Wundversorgung, Proktologie (Enddarmerkrankungen), Lasermedizin, medikamentöse Tumortherapie im Bereich der Dermatologie sowie Geschlechtskrankheiten.

Die leitenden Ärzte der Klinik für Dermatologie und Allergologie haben eine große Anzahl von Patienten mit zum Teil auch seltenen und seltensten Hautkrankheiten bei Erwachsenen und Kindern behandelt.

Schwerpunkte:

Chronische Hautkrankheiten

Für die Behandlung von Neurodermitis, Psoriasis, blasenbildenden Autoimmunerkrankungen wie Kollagenosen und anderen chronischen Hauterkrankungen stehen alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Verfügung einschließlich Balneo-Phototherapie mit UVB unterschiedlicher Wellenlänge sowie die Hochdosis UVA1-Therapie.

Hautkrebs

Ein besonderer Schwerpunkt unserer Klinik ist die Behandlung von Patientinnen und Patienten mit Hautkrebs. Die große Vielfalt an unterschiedlichen Krebsformen der Haut („heller“ und „schwarzer“ Hautkrebs, Lymphome, Merkelzellkarzinome, Sarkome, Hautmetastasen innerer Organe etc.) setzt für die Diagnose, Differentialdiagnose und Therapie nicht nur gründliche dermatologische Kenntnisse, sondern auch viel Erfahrung voraus.

Wir bieten in unserer Klinik das komplette operative Spektrum der Hauttumorchirurgie, die entsprechende Vor- und Nachsorge inkl. Haut- und Lymphknotensonographie sowie die zum Teil interdisziplinär durchgeführte medikamentöse Tumortherapie bei metastasierten Patienten an. Wir sind als Hautkrebszentrums zertifiziert. 

Hautkrebs – operative Therapie

Goldstandard für die meisten Hautkrebsformen sind operative Verfahren. In unserer Klinik für führen erfahrene Operationsteams alle dermato-chirurgischen Verfahren einschließlich anspruchsvoller Lappenplastiken und Verfahren der Defektdeckung (u. a. Hauttransplantationen) durch. Selbstverständlich wird auch die Entfernung des Sentinellymphknotens (Schildwächterlymphknoten) beim malignen Melanom oder anderen metastasierenden Hauttumoren angeboten.

Digitale Auflichtmikroskopie / Hautkrebsvorsorge

Wir bieten in unserer Klinik die digitale Auflichtmikroskopie zur Vorsorge von Hautkrebs an. Mit einer modernen, computerbasierten Technologie werden die Muttermale aufgenommen und in entsprechenden Abständen kontrolliert. Damit gelingt es, die entsprechenden Veränderungen bereits auf starker Vergrößerungsebene zu erkennen und rechtzeitig die veränderten Muttermale zu entfernen.

Hautlymphome

Ein weiterer Schwerpunkt der Klinik ist die Diagnostik und Therapie von zum Teil auch seltenen Hautlymphomen. Dabei handelt es sich um bösartige Erkrankungen der Lymphozyten in der Haut. Hierfür steht eine große Expertise (klinische Diagnostik, Lymphknotensonografie histologische- und Labordiagnostik) zur Verfügung. Anschließend wird der Behandlungsweg bezüglich einer äußerlichen oder modernen innerlichen Therapie festgelegt.

Phlebologie und Wundversorgung

Die Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen sowie die Diagnostik und Behandlung von chronischen Wunden (z. B. Ulcus cruris/offenes Bein) werden schwerpunktmäßig in unserer Klinik angeboten. Für die Diagnostik steht eine farbcodierte Duplexsonographie sowie Dopplergeräte zur Verfügung. Das komplette Spektrum der Wundversorgung konservativ (u. a. moderne Wunderversorgung, Vakuum-Behandlung etc.) wird angeboten. Interdisziplinär wird auch die operative Therapie angeboten (Abteilung für Gefäßchirurgie, Abteilung für Plastische Chirurgie, internistische Angiologie).

Lasertherapie

Für unsere Patientinnen und Patienten stehen in unserer Klinik hochmoderne Lasersysteme zur Verfügung. Mit dem gepulsten Farbstofflaser können z.B. Gefäßveränderungen adäquat therapiert werden. Der Alexandrit-Laser wird zur Haarentfernung und für die Behandlung von tiefreichenden Gefäßerkrankungen eingesetzt. Mit dem fraktionierten CO2-Laser können gutartige Hauttumore und Narben behandelt werden.

Allergologie

In unserer Klinik haben wir viel Erfahrung mit allergischen Hauterkrankungen. In unserem allergologischen Labor diagnostizieren und behandeln wir alle allergischen Krankheiten der Haut und Schleimhäute (durch Kontaktstoffe, Nahrungsmittel, Insekten, Medikamente etc.). 

Berufskrankheiten der Haut

Auf dem Gebiet der berufsdermatologischen Erkrankungen ist auf der Basis von regelmäßig durchgeführten berufsdermatologischen Gutachten eine besondere Expertise vorhanden.

Psychodermatologie

Durch die besonders enge Beziehung zwischen Zentralnervensystem und Haut haben psychische Faktoren für zahlreiche Hauterkrankungen eine besondere Bedeutung. Auch auf diesem Sektor haben die Mitarbeitenden unserer Klinik viel Erfahrung. Wir arbeiten eng mit dem Psychologischen Dienst zusammen, um unsere Patientinnen und Patienten auch hier bestmöglich zu unterstützen. 

Kindliche Hauterkrankungen

Durch unsere Erfahrung mit Hauterkrankungen klären wir auch Hauterkrankungen bei Kindern ab. Dazu kooperieren wir mit dem Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess am Klinikum Bremen-Mitte. 

Notfall

Unsere Notfallaufnahmen:

Klinikum Bremen-Mitte

(0421) 497-77840


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 497-71005 (Empfang)

Klinikum Bremen-Nord

(0421) 6606-1443


Notfallambulanz in der Kinderklinik
(0421) 6606-1371

Klinikum Bremen-Ost

(0421) 408-1291

Klinikum Links der Weser

(0421) 879-1206


 

Hier werden Leben gerettet.

Die Bremer Notaufnahmen

Du kannst uns helfen, indem du nur im Notfall in die Notaufnahme kommst. Auf dieser Seite findest du einen Überblick über alle weiteren Anlaufstellen bei gesundheitlichen Problemen.

Emergency Rooms

Easing the Workload of Bremen’s Emergency Rooms

You can help us by only coming to the ER in an emergency. On this page, you will find an overview of other options where you can seek medical help.

Acil servisler

Bremen eyaletindeki acil servislerin üzerindeki yükün hafifletilmesi gerek

Sadece acil durumlarda acil servise başvurarak bize bu konuda yardımcı olabilirsin. Bu sayfada, sağlık sorunlarında başka nerelere başvurabileceğine ilişkin bir genel bakış bulabilirsin.

Скорая помощь

Пособие по экстренной неотложной помощи в Бремене

Ты оказываешь нам услугу, приходя в отделение неотложной помощи только в экстренных случаях. На этой странице ты найдешь обзор всех контактных пунктов, которые могут помочь тебе в решении проблем со здоровьем.

Im Notfall
Giftnotruf Niedersachsen/Bremen
 0551 19240

Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 116117
Die Bereitschaftsdienste der Kassenärztlichen Vereinigung sind über die bundesweite Rufnummer 116 117 zu erreichen. Der Bereitschaftsdienst stellt sicher, dass Patienten außerhalb der üblichen Praxis-Sprechstundenzeiten ärztlich versorgt werden, abends, an den Wochenenden und an Feiertagen

...lesen

Anfahrt

Geschäftsführung Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen

Firmensitz

St.-Jürgen-Str. 1 |  28205 Bremen

GeNo Logistik-Center

Erich-Kühlmann-Str. 5 | 28197 Bremen

Anfahrtsseite Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess

Zentraler Kontakt

Kontakt

Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen
Geschäftsführung (Firmensitz)
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

Postadresse: Gesundheit Nord | Klinikverbund Bremen | 28102 Bremen
Verwaltungsstandort: Gesundheit Nord
Kurfürstenallee 130
28211 Bremen

 (0421) 497 0
 Info@Gesundheitnord.de
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann schicken Sie uns eine Nachricht –
wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen!

Klinikum Bremen-Mitte
St.-Jürgen-Str. 1
28205 Bremen | Fon 0421 497-0 

Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228
28755 Bremen |  Fon 0421 6606-0
Klinikum Bremen-Ost
Züricher Straße 40
28325 Bremen | Fon 0421 408-0
Klinikum Links der Weser
Senator-Weßling-Straße 1
28277 Bremen | Fon 0421 879-0

Kontaktformular

Klinikverbund verkürzt für Service-Menü

Seite 1
Damit wir Ihre Nachricht schnell bearbeiten können, wählen Sie bitte unbedingt die gewünschte Gesellschaft/Klinik aus:
Die Gesundheit Nord Klinikverbund Bremen nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und hält sich strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Ihr Vertrauen ist uns wichtig, deshalb stehen wir Ihnen jederzeit gerne Rede und Antwort betreffend der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten. Obwohl wir standardmäßig eine Verschlüsselung der ausgetauschten Daten durchführen (https), weisen wir ausdrücklich darauf hin, dass bei Datenübertragungen im Internet, wie etwa bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken existieren. Persönliche und vertrauliche Daten (etwa in Bezug auf Ihre Gesundheit), die Sie geheim halten wollen, sollten Sie deshalb nicht per E-Mail an uns versenden. Als Empfänger Ihrer Daten sind wir den Datenschutzgesetzen verpflichtet. Das bedeutet unter anderem, dass wir Ihnen nur dann auf Ihre E-Mail per E-Mail antworten, wenn Sie diesem Kommunikationsmedium ausdrücklich zugestimmt haben. Informationen zum Datenschutz finden Sie unter: https://www.gesundheitnord.de/gesundheitnord/impressum/datenschutz.html
*Pflichtfelder
Nach oben scrollen