Neurologisches Fortbildungsseminar März 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie zu den März-Terminen unserer Abteilungsfortbildung ein.
- 5.3.2025
Wie lese ich einen FEES-Befund?
Fachbegriffe der Dysphagie anhand von Videobeispielen
Christa Gottschewski, Dr. Matthias Elsner
Klinik für Neurologie - Klinikum Bremen Ost - 12.3.2025
SIADH und Diabetes insipidus - Störungen des Natriumhaushaltes bei zerebralen Schädigungen
Luis Hernandez
Klinik für Neurologie - Klinikum Bremen Ost - 19.3.2025
Transfusionsmedizin jährliches Update
Dr. Erwin Störmer
Klinik für Neurologie - Klinikum Bremen Ost - 26.3.2025 Konferenzraum 2
VHF und Arteriosklerose was nun? OAK + Plättchenhemmung
Dr. Jörn Kuhlmann
Senior Medical Science Liaison Cardiovascular Fa. BMS
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, die Veranstaltungen stehen auch externen Kollegen offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Dr. med. M. Elsner
Leitender Oberarzt der Klinik
Prof Dr med Th Duning
Chefarzt der Klinik
Neurologisches Fortbildungsseminar Februar 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
laden Sie zu den Februar Terminen unserer Abteilungsfortbildung ein
- 12.2.202
Datenschutzfortbildun
Fabian Knoke
Risikomanagement und Datenschutz
Gesudnheit Nord - 19.2.2025
Neuropsychologische Therapie bei M. Alzheimer
Dr. Annika Notbohm
Klinik für Neurologie - Klinikum Bremen Ost - 26.2.2025
Immuntherapie beimyasthener Krise
Dr. Anna Stein
Medical Science Liaison - Fa. Alexion
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, die Veranstaltungen stehen auch externen Kollegen offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Dr. med M Elsner
Leitender Oberarzt der Klinik
Prof Dr med Th Duning
Chefarzt der Klinik
2. Netzwerktreffen des Parkinsonnetzwerks Bremen +
Behandler und Vertreter von Selbsthilfegruppen laden wir herzlich zu unserem 2. Netzwerktreffen des Parkinsonnetzwerks Bremen +
am 27.03.2025
um 18:00 Uhr
im Haus im Park
ein.
5. Neurologieforum Bremen - 22. Februar 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
es ist wieder soweit: Auch in 2025 möchten wir Sie ganz herzlich zum Neurologieforum Bremen einladen. Die Veranstaltung findet am 22. Februar 2025 in Atlantic Grand Hotel Bremen statt.
Die Neurologie und Neurowissenschaften entwickeln sich weiterhin rasant. Diese Veranstaltung gibt einen kompakten und sehr aktuellen Überblick über die wichtigsten Neuerungen in der Neurologie. Wir konnten erneut einige der Meinungsbildner wichtiger neurologischer Krankheitsbilder gewinnen, um Ihnen diesen Überblick zu präsentieren.
Wir richten uns dabei an alle Kolleginnen und Kollegen, die täglich das breite Spektrum neurologischer Erkrankungen bewältigen müssen. Wie immer ist die Veranstaltung bewusst praxisnah ausgerichtet. Neben dem Vermitteln von aktuellem Wissen bieten sie Raum für fachlichen Austausch und Diskussionen mit den Experten.
Wir wünschen uns eine interessante und informative Veranstaltung und freuen uns auf Ihr Kommen!
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Thomas Duning
Chefarzt der Klinik für Neurologie
mit Institut für klinische Neurophysiologie
und Neurologische Frührehabilitation
Neurologisches Fortbildungsseminar Januar 2025
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir laden Sie zu den Januar Terminen unserer Abteilungsfortbildung ein
- 8.1.2025
Meldepflichtige Erkrankungen in der Neurologie
Heike Briesch
Krankenhaushygiene | Klinikum Bremen Ost - 15.1.2025
Update Epilepsie
Petra Sorke
Fa. Angelini - 22.1.2025
Labordiagnostik bei Spirochäten
Theresa Spellenberg
Klinik für Neurologie | Klinikum Bremen Ost - 29.1.2025 - Konferenzraum 2
Revision der McDonald Kriterien
Dr. Thees Wermann
Klinik für Neurologie | Klinikum Bremen Ost
Wir freuen uns auf Ihr Kommen, die Veranstaltungen stehen auch externen Kollegen offen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Dr med M Elsner
Leitender Oberarzt der Klinik
Prof Dr med Th Duning
Chefarzt der Klinik
Beiträge aus 2024
Beiträge und Nachrichten aus 2024 aus der Klinik für Neurologie finden Sie hier.
Beiträge aus 2023 und 2022
Vielleicht interessieren Sie sich für ältere Beiträge und Nachrichten aus der Klinik für Neurologie. Beiträge und Nachrichte aus 2023 und 2022 finden Sie hier.