Eindrücke aus dem Krankenhaus
Von der Geburtshilfe bis zur Geriatrie bietet das Klinikum Bremen-Nord mit seinen etwa 1000 Beschäftigten alle medizinischen Leistungen an, die für die Menschen in Bremen-Nord und dem niedersächsischen Umland wichtig sind. Seit 2016 verfügt das Klinikum über eine Stroke Unit zur Behandlung von Schlaganfällen. Sie ist Bestandteil einer wachsenden Neurologie-Klinik, die 2019 um eine Parkinsonambulanz erweitert wurde.
Zudem ist das Klinikum Bremen-Nord als Traumazentrum zertifiziert. Das bedeutet, dass auch Schwerstverletzte hier jederzeit kompetent versorgt werden. Zwei Fachärztezentren in unmittelbarer Nähe des Klinikums runden das medizinische Angebote des Hauses ab. Jährlich werden im Klinikum Bremen-Nord etwa 40.000 Patienten versorgt.
Aktuelles >>
Vortrag zu Rückenschmerzen – und wie man sie in den Griff kriegen kann am 21. Mai im Klinikum Bremen-Nord
Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“ bietet Betroffenen, Angehörigen und Freunden von demenziell erkrankten Menschen auch in diesem Jahr drei Themenabende / Auftaktveranstaltung am 10. März
Wann die Zentrale Notaufnahme und wann der Notdienst die richtige Anlaufstelle ist / Vortrag am Donnerstag, 14. November, im Klinikum Bremen-Nord
Veranstaltungen für Angehörige zum Umgang mit Demenz: Auftakt zur nächsten Kursreihe "Begleitung im Andersland" am 21. Oktober, und dritter Termine in der Reihe "Vergessen verzeihen" am 14. Oktober - jeweils um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord.