

Neuromuskuläre Erkrankungen
Kinder mit dem Verdacht auf neuromuskuläre Erkrankungen wie Muskelschwäche, Muskelermüdung, Gangauffälligkeiten, Lähmungen werden bei uns tagesklinisch und stationär betreut. Wir sind Teil des überregionalen Neuromuskulären Zentrums Nordwest. (https://www.dgm.org/diagnose-therapie/neuromuskuaere-zentren). Die neuromuskulären Zentren werden durch die Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke (DGM) zertifiziert, es finden regelmäßig Qualitätszirkel statt.
Es steht den Kindern, je nach Erkrankung ein Team aus Neuropädiaterinnen, PhysiotherapeutInnen, pädiatrischen PneumologInnen, Psychologinnen, Kinderkrankenschwestern, pädiatrischen Kardiologen zur Verfügung. Es erfolgt außerdem eine enge Kooperation mit dem Sozialpädiatrischen Institut.
Kinder mit einer spinalen Muskelatrophie (SMA) werden von uns schwerpunktmäßig betreut, wir sind als Behandlungs- und Beratungszentrum für Patienten mit Spinaler Muskelatrophie (SMA) für die medikamentöse Therapie aller drei zur Verfügung stehenden Medikamente berechtigt (Zolgensma®, Spinraza®, Evrysdi®). Wir nehmen in diesem Rahmen auch an der Longitudinal-Studie SMArtCare teil.
Dr. Birgit Kauffmann

Leiterin des Schwerpunktes Neuropädiatrie
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie
Zertifikat Epileptologie birgit.kauffmann@gesundheitnord.de
Dr. Corinna Doege

Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Zertifikat Epileptologie corinna.doege@gesundheitnord.de
Dr. Marieke Ziegler

Oberärztin
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie marieke.ziegler@gesundheitnord.de
Frauke Neitzel

Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Schwerpunkt Neuropädiatrie frauke.neitzel@gesundheitnord.de