Internetaktion der bremischen Volksbank sorgt für große Freude für klei-ne Patientinnen und Patienten im Klinikum Links der Weser
Diabetesberaterin Beate Krone besucht kranke Kinder auch zu Hause
Drei junge Flüchtlinge qualifizieren sich im Klinikum Bremen-Nord für eine Ausbildung
Unter Chefarzt Wladimir Pauker feiern Geburtshilfe und Gynäkologie am Klinikum Bremen-Nord einen Erfolg nach dem anderen / Jahr bisher geprägt von Mehrlingsgeburten
Fahreignung bei Demenz | 20. Februar, 18:00 Uhr | KR1
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin stellt Jahrbuch 2016 vor
Am 1. Februar 2017 von 14:00 bis 17:00 Uhr öffnet das Klinikum seine Tore, um der Bevölkerung die neuen Behandlungsangebote vorzuführen
Vor 50 Jahren verliert Peter Schüre aus Weyhe bei einem Autounfall Frau und Kind, am Klinikum Bremen-Mitte kämpft er sich ins Leben zurück
Dr. Delebinski spendet Edelstahl-Implantate aus dem Klinikum Bremen-Nord für Kinder mit Klumpfüssen
Klinikverbund Gesundheit Nord und Hochschule Bremen unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Unternehmen baut fehlerhaftes Material ein / Mögliche Sanierungsverfahren werden derzeit intensiv geprüft
Fachstudium für Pflegekräfte / Einladung zum Fototermin am 13. Januar 2017 um 10.30 Uhr
Ute Franz übernimmt Klinikleitung von Friedrich Schwerdtfeger
Erfolgreiche Zusammenarbeit von Universität und Gesundheit Nord/ Internationales Patent angemeldet/Probanden für klinische Studien gesucht
Chorkonzert für Patientinnen und Patienten, die Heiligabend in der Klinik waren
Expertinnentreffen im Klinikum Links der Weser blickt über den Tellerrand
In der Prof.-Hess-Kinderklinik werden Ärzte seit 20 Jahren zum Thema Pädiatrische Rheumatologie weitergebildet
Fußballer aus dem Landkreis Verden spenden Geld an die Prof.-Hess-Kinderklinik
Fyon kam am 18. Dezember 2016 um 16.11 Uhr auf die Welt / 54,5 Zentimeter groß und 3700 Gramm schwer