Deutscher Evangelischer Frauenbund und Klinikverbund Gesundheit Nord suchen Grüne Damen und Herren
Carmen Loquai, Chefärztin der Dermatologie am Klinikum Bremen-Ost, über UV-Strahlung, Krebs und Hautschutz
Alterstraumatologisches Zentrum der Gesundheit Nord erhält Zertifikat
Der Aufsichtsrat hat sich in dieser Woche mit der Restrukturierung des Klinikverbundes befasst. Konkret geht es darum, dass die bisher 2.000 Betten in den vier Krankenhäusern um 500 reduziert werden sollen.
Klinik für Thoraxchirurgie zieht vom Klinikum Bremen-Ost in Bremens größtes Krankenhaus / Enge Zusammenarbeit mit allen Spezialisten des onkologischen Zentrums
Tumore im Kopf- und Halsbereich sechshäufigste Krebserkrankung bei Männern in Deutschland
Zum Weltnierentag (am 9. März): Bremer Nephrologe Prof. Jens Lutz über den Zusammenhang von Hitzeperioden und Nierenerkrankungen
Wie die Kinderchirurgie und -Urologie des Eltern-Kind-Zentrums Prof. Hess in einem europaweiten Netzwerk Kindern mit seltenen Fehlbildungen hilft
Chirurgie-Chefarzt Dr. Matthias Müller verstärkt ab sofort die Krankenhausdirektion
Klinikum Bremen-Nord weitet Angebot für Operationen im Bauchraum aus: Verstärkter Fokus nun auf Darm und Hernien statt Gefäßchirurgie
Zum Europäischen Tag der Epilepsie am 13. Februar: Blutdruckmedikament könnte Risiko epileptischer Anfälle reduzieren / Bremer Ärztin liefert in weltweit beachteter Studie wichtige Daten und Ergebnisse
Wieder mehr jugendliche Raucher: Bremer Lungenmediziner Dr. Steven Demedts warnt vor Gesundheitsrisiken und gefährlichen Substanzen, die auch bei Shishas und Tabakerhitzern eine Rolle spielen
Preisträger der Deutschen Transplantationsgesellschaft übernimmt Chefarztposten im Klinikum Bremen-Mitte
Dr. Hans-Markus Johannsen hat zum Jahreswechsel die Position des geschäftsführenden Direktors übernommen
Wunschsternaktion wieder ein voller Erfolg
Madleen Müller und Marina Friese sind behutsam aufgebaut worden und nun seit Dezember neue Klinikpflegeleitungen im Klinikum Bremen-Ost
Für wen kann das RS-Virus gefährlich werden? Ab wann ist Hilfe aus der Kinderklinik nötig? Und wie wird therapiert? Kinderpneumologin Dr. Petra Kaiser-Labusch vom Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess beantwortet einige wichtige Fragen zu Symptomen und…
Zum Tag des brandverletzten Kindes am 7. Dezember beantwortet die Bremer Kinderchirurgin Andrea Etzler die wichtigsten Fragen zu Verbrühungen und Verbrennungen
Wunschsternaktion der Kinderklinik im Klinikum Bremen-Nord gestartet / Wer mitmachen möchte, kann einen Stern per E-Mail bestellen und so einen Wunsch eines jungen Patienten erfüllen
Klinikum Links der Weser ist für VAD-Patientinnen und Patienten 24h erreichbar