Experten informieren über Vorsorge- und Behandlungsmöglichkeiten bei Darmkrebserkrankungen
Chefärzte anderer Kliniken besuchten die Intensiveinheiten am Klinikum Bremen-Mitte / Neues Verfahren der Qualitätssicherung
Konzept von Marshall Rosenberg steht vom 12. bis 14. Februar im Mittelpunkt
Nächster Teil der Vortragsreihe „Patienten fragen ¬- Chefärzte antworten“ am Klinikum Bremen-Ost
Gesetzliche Unfallversicherung erhöht Anforderungen an Krankenhäuser / Spezialisten müssen rund um die Uhr bereit stehen
Verstärkung für die Grünen Damen und Herren im Klinikum Bremen-Mitte
Beratung- und Unterstützungsmöglichkeit am Klinikum Links der Weser
Leichter Zuwachs auch am Klinikum Bremen-Nord
Chefärzte informieren monatlich über aktuelle medizinische Themen / Erster Vortrag zum Thema Osteoporose
Schulschiff-Deutschland-Chor singt für Patienten und Mitarbeiter
Therapiehund Benji hilft Patienten im Klinikum Bremen-Ost bei der Rehabilitation
Diagnose Leukämie ist schon lange kein Todesurteil mehr
Kinderchirurgie warnt vor Brandverletzungen – Klinikum Bremen-Mitte behandelt jährlich 100 Kinder
Expertinnen für Pflege von an Brustkrebs erkrankten Frauen diskutieren neue Diagnose- und Therapieverfahren
Tag der offenen Tür am Freitag, 6. Dezember
Wie viel Vergessen ist noch normal? – Experten informieren
Transplantationszentrum am Klinikum Bremen-Mitte feiert 25-jähriges Bestehen in der Bremer Glocke
Seminar über Methoden der Verhaltenstherapie am Klinikum Bremen-Ost vom 11. bis 13. Dezember
Übungen mit insgesamt mehr als 90 Darstellern am Samstag, 16. November 2013