Die Bremerhavenerin Nina Morgenroth leidet jahrelang unter krankhaftem Übergewicht. Im Adipositaszentrum am Klinikum Bremen-Ost schöpft sie neuen Mut / Großer Patiententag am 28. Februar
Plastische Chirurgen aus der ganzen Welt treffen sich im Klinikum Bremen-Mitte / OP-Liveübertragung während des Kongresses
Information über Bedeutung der Demenz für die Ernährung und der Ernährung für Demenzkranke
Mareile Hankeln erkrankt am Guillain-Barré-Syndrom und findet in der Neurologischen Frühreha am Klinikum Bremen-Ost zurück ins Leben
Zentrale Notaufnahme im Klinikum Bremen-Mitte für besonders gute Organisation und Teamgeist ausgezeichnet
Im Rahmen der Bauarbeiten am Klinikum Bremen-Mitte wurde am 6. Februar 2018 gegen 14:00 Uhr eine Leitung beschädigt und Rauch über die Verbindungskanäle in verschiedene Gebäude transportiert . Die Feuerwehr war sehr schnell vor Ort und die…
Mehr als nur eine Schlaganfallstation
Wenn Eltern die Ernährung ihrer Kinder auf eigene Faust umstellen, kann das schnell ungesund werden / Ärzte warnen vor den Folgen
Kooperation mit niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte erweitert medizinische Leistungsspektrum für die Region
Krankenhaus feiert Jubiläum mit einer Festwoche
Ernährungsmediziner Prof. Johann Ockenga erklärt, wie man mit der richtigen Ernährung Krankheiten vorbeugt – und warum Diäten gefährlich werden können
Pflegerinnen lassen sich bei 11. Breast-Care-Nurse in Bremen inspirieren
Vortrag von Prof. Dr. Sebastian Melchior am 5. Dezmeber, 18 Uhr, im Klinikum Bremen-Mitte
Radiologen bieten minimalinvasive Möglichkeiten in der Behandlung von Krebspatienten / Vortrag am 28. November im Klinikum Bremen-Ost
Orientierungstag zu Gesundheitsfachberufen am 8. Dezember von 9 bis 14 Uhr im Klinikum Bremen-Mitte
Klinikteam informiert im Klinikum Links der Weser zum Welt-Frühgeborenen-Tag über Herausforderungen von Babys und ihren Eltern
Patientenseminar am 22. November 2017 um 17.30 im visit:Hotel Links der Weser
Patientenveranstaltung am 22. November, 18:00 Uhr, im Klinikum Bremen-Nord