Klinikum Bremen-Nord nutzt ab 2025 Energie aus dem Kämmerei-Quartier, Wärmeversorgung des Krankenhauses ist dann CO2-neutral / Klinikverbund erreicht damit bereits erste Ziele der Bremer Klimaschutzstrategie
Badesee oder Meer? Picknick auf der Wiese oder doch lieber ins Eiscafé in der Stadt? Wo auch immer wir diese sonnigen Tage am liebsten verbringen: ohne Sonnenschutz sollte auch hierzulande jetzt niemand an die frische Luft gehen. Selbst wenn der…
Aufsichtsrat der Gesundheit Nord befasst sich mit Sachstand der Restrukturierung
Hilfe im Umgang mit Demenz für Angehörige und Freunde von erkrankten Personen am Montag, 17. Juni, um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord
Klinikum Bremen-Mitte lädt erstmals zur „Musik im Hof“ ein. Das Klassik-Konzert beginnt am 11. Juni um 18 Uhr im Innenhof des Eltern-Kind-Zentrums Prof. Hess.
Klinikum Links der Weser implantiert als bundesweit fünftes Herzzentrum ein neu entwickeltes Kunstherz, das sämtliche Funktionen eines natürlichen Herzens ersetzt und auf Belastung und äußere Faktoren reagieren kann.
16. Tag der Sicherheit am 9. Juni 2024 / Rettungshubschrauber Christoph 6 feiert 50 Jahre Stationierung am Klinikum Links der Weser
In der Reihe „Gesundheit in Serie. Sie fragen – wir antworten“ spricht Dr. Matthias Müller über Ursachen und aktuelle Therapien
Blut spenden ist für den Bremer Pfleger Shahin Pour aus dem Klinikum Bremen-Nord längst das Normalste der Welt. Ende April hat er sich schon zum 60. Mal Blut abnehmen lassen. Die tatsächliche Zahl seiner Blutspenden ist dabei vermutlich noch höher.
Palliativstation im Klinikum Links der Weser erfüllt hohe Anforderungen der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin und wird erneut erfolgreich zertifiziert
Ilka Wicha ist neue Schulleiterin für Pflegeberufe in der Bildungsakademie der Gesundheit Nord
In der Reihe „Gesundheit in Serie. Sie fragen – wir antworten“ spricht Dr. Matthias Müller über Ursachen und aktuelle Therapien
Neue Anlaufstelle zur rechtsmedizinischen Spurensicherung nach häuslicher und sexualisierter Gewalt ist eröffnet worden
Gesundheit Nord-Geschäftsführung und Betriebsrat des Klinikums Bremen-Mitte ziehen nach Vorwurf gegen Mitarbeiterin Konsequenzen / Frau soll Solidaritätsdemo für mutmaßliches RAF-Mitglied organisiert haben.
Aufsichtsrat der Gesundheit Nord befasst sich mit vorläufigem Jahresabschluss
Infoveranstaltung für Angehörige von Demenzerkrankten am 8. April um 18 Uhr im Klinikum Bremen-Nord
Am 13. März um 15 Uhr: Vier Vorträge in 90 Minuten über moderne Therapie von Bauchwandbrüchen vom Team der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Dr. Andrea Bronner übernimmt die geschäftsführende Krankenhausdirektion von Dr. Hans-Markus Johannsen / Engere Vernetzung mit dem Klinikum Bremen-Mitte
Veranstaltungsreihe „Vergessen verzeihen“ für Angehörige und Freunde von dementiell erkrankten Menschen / Los geht’s am 11. März 2024 um 18 Uhr mit Dr. Michaela Bütow
In der Vortragsreihe „Gesundheit in Serie. Sie fragen – wir antworten“ spricht Prof. Thomas Duning über neue Entwicklungen in Diagnose und Therapie