Künstlertrio um Nordbremer Oberärztin Carmen Lopez Herrero versteigert farbgewaltige Werke und sammelt so mehr als 6.000 Euro ein
Telefonsprechstunde zu Gefäßerkrankungen am 10. November von 16 bis 18 Uhr
Telefonsprechstunde und Webinar zum Thema Ernährung, Unverträglichkeiten, Allergien und Erkrankungen mit Prof. Dr. Johann Ockenga
Warum sich frisch examinierte Pflegekräfte nach ihrer Ausbildung für den Bereich entschieden haben, der in der Corona-Pandemie besonders im Fokus steht
Neues Mittel bietet erstmals Möglichkeit, die gefährliche Nahrungsmittelallergie bei Kindern und Jugendlichen in den Griff zu bekommen / Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess bietet Behandlung seit November an
Neue Termine für Patienten und Angehörige / Los geht's ab Mittwoch, 3. November
Johannes Broschewitz übernimmt Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Bremen-Ost
Telefonsprechstunde mit Chefärztin Dr. Michaela Bütow für Betroffene und Angehörige am Mittwoch, 20. Oktober, von 16 bis 18 Uhr
Telefonsprechstunde zum Thema Parkinson mit Prof. Per Odin und Dr. Matthias von Mering
Dr. med. Jonas Boelsen leitet die Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin am Klinikum Links der Weser
Bei Erika Peters bricht ein Rückenwirbel nach dem anderen, am Klinikum Bremen-Nord wird ihre Wirbelsäule mit Knochenzement und Kyphoplastie wieder stabilisiert / Telefonsprechstunde zu Osteoporose mit Chefarzt Dr. Richard Delebinski am 6. Oktober
Schweizer Expertin wechselt an das Klinikum Links der Weser
Telefonsprechstunde des Klinikums Bremen-Nord startet mit dem Thema Tumorerkrankungen
Im Klinikum Bremen-Mitte ist ein für die Region einzigartiger Trainingsbereich für Auszubildende eröffnet worden
Dr. Peter Ferdinand Hirschfeld wäre am 18. September 100 Jahre alt geworden
Multiple Sklerose verläuft fast immer unterschiedlich, doch in der Therapie gibt es riesige Fortschritte. Mit der neuen Neurologischen Tagesklinik hat man am Klinikum Bremen-Ost nun ein zusätzliches diagnostisches und therapeutisches Zentrum…
Klinik für Anästhesiologie und Schmerztherapie im Klinikum Bremen-Mitte feiert 60-jähriges Bestehen
Erste Duodopa-Pumpe am Klinikum Bremen-Nord eingesetzt: Modernes Verfahren hilft Parkinson-Patienten dabei, ihre Erkrankung auch im fortgeschrittenen Stadium besser zu kontrollieren.